Die Weltkulturerbe-Stadt Bamberg hat viel zu bieten. Entdecke die spannendsten Sehenswürdigkeiten und höre die interessantesten Geschichten. Den besten Einblick in die Kultur und Historie der Stadt bekommst du, wenn du eine Stadtrundfahrt oder eine Stadtführung mit einem unserer heimischen Gudies machst. Er zeigt die alles Sehenswerte in der Stadt und bringt dich auch zu Ecken, in die du alleine nicht gefunden hätttest.
Sieh dir hier an, was es in Bamberg zu sehen gibt:
Der Bamberger Dom
Ein Ort des Glaubens und Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Der Dom ist die berühmteste Sehenswürdigkeit von Bamberg. Gleichzeitig ist der viertürmige Kaiserdom auf dem Domberg das Bauwerk, das die Altstadt von Bamberg entscheidend prägt. Es war Heinrich II., der im Jahre 1004 beschloss, auf den Fundamenten der früheren Babenburg einen Kirchenbau zu errichten. Als Bamberg 1007 zum Bistum wurde, erhielt dieses Projekt eine wesentlich höhere Priorität. Wie bedeutend der Bamberger Dom schon zu dieser Zeit war, zeigte sich 1012 anlässlich der Weihe des Doms.
Klein Venedig
Die malerische Kulisse für Sandkerwa und italienische Nacht.
Welche zentrale Rolle das Wasser in einer Stadt spielen kann, lässt sich besonders im Klein Venedig beobachten. So nennen die Bamberger liebevoll jenen Teil der Inselstadt, in dem früher die Fischer zu Hause waren. Mit einem Kahn oder einem Ausflugsschiff können Sie in diesem Teil Bambergs eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben.
Neue Residenz und Rosengarten
Wenn es um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Top-Tourismus-Ziele in Bamberg geht, darf die Neue Residenz nicht unerwähnt bleiben. Die prachtvollen Gebäude und Räumlichkeiten vermitteln den Teilnehmern unserer Stadtrundfahrt ein eindrucksvolles Bild vom prunkvollen Lebensstil der Fürstbischöfe von Bamberg. Der älteste Bauabschnitt wurde1602 zur Vollendung und Ergänzung der Alten Hofhaltung begonnen.
Die Altenburg
Unübersehbares Wahrzeichen von Bamberg.
Einen Besuch der Altenburg wird garantiert jeder erfahrene Tourismus-Fachmann in sein Sightseeing-Programm aufnehmen, wenn er eine Stadtrundfahrt oder eine Stadtführung durch Bamberg zu organisieren hat. Die Altenburg ist schließlich nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Bamberg, sondern auch ein weithin sichtbares Wahrzeichen unserer schönen fränkischen Stadt.
Die Alte Hofhaltung
Direkt neben dem Dom liegt die Alte Hofhaltung - eine bekannte Bamberger Sehenswürdigkeit, die wir Ihnen bei Ihrer Stadtrundfahrt zeigen werden. Dieser markante Gebäudekomplex zählt zu den Sehenswürdigkeiten jeder Sightseeing-Tour, weil diese alten Fachwerkhäuser und der von ihnen gebildete Hof besonders viel über die interessante und wechselvolle Geschichte von Bamberg erzählen.
Schlenkerla
Eine gute Adresse für alle, die Bamberger Rauchbier lieben.
In einer Stadt wie Bamberg, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat und in der der Tourismus eine wichtige Rolle spielt, darf es selbstverständlich nicht an hochwertigen gastronomischen Angeboten fehlen. Sie lieben nicht nur beim Tourismus, sondern auch beim Trinken das Besondere? Dann sollten Sie bei Ihrer Stadtführung einen Abstecher ins 'Schlenkerla' einplanen. Das Gebäude, das allein wegen seiner wunderschönen Fachwerkfassade zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Fotomotiven von Bamberg zählt, liegt mitten im Herzen der Altstadt.
Spaziergang durch die Gärtnerstadt
Eine Stadtführung der besonderen Art. Wussten Sie, dass Bamberg auf eine sehr lange Tradition im Gemüseanbau verweisen kann? Falls Sie mehr über die Bamberger Gärtner erfahren wollen, laden wir Sie sehr herzlich zu einer sehr interessanten Stadtrundfahrt mit vielen interessanten Informationen ein
Das Alte Rathaus von Bamberg
Eines der originellsten Rathäuser in Deutschland. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und beliebtesten Fotomotiven in Bamberg zählt zweifellos auch das Alte Rathaus. Falls Sie zum ersten Mal in Bamberg an einer Stadtrundfahrt oder Stadtführung teilnehmen, werden Sie sich vermutlich fragen, warum das Rathaus ausgerechnet über einem Flusslauf errichtet wurde.